Allgemein
Apfel Kopf

wir haben uns gedacht ob man denn aus einem apfel einen kopf zum rauchen basteln kann und das ist dabei herausgekommen:
hier eine kleine anleitung dazu:
1. Schritt: Ihr schneidet die obere Kappe des Apfels so weg, dass eine gerade Fläche ensteht
2. Schritt: Höhlt nun den Apfel aus, achtet dabei aber darauf, den Rand nicht zu dünn zu machen sonst bricht er später
3. Schritt: Am Boden der Aushöhlung stecht ihr ein Loch, sodass man danach von unten die Dichtung hineinstecken kann. (es sollte nicht zu groß sein, da es sonst nicht gut dichtet)
Ein Tipp: Steckt einige Zahnstocherstücke über das Loch am Boden, damit der Tabak nicht durch die Dichtung gesaugt wird und in der Bowl landet.
4. Schritt: Jetzt noch einfach den Apfel mit Tabak füllen (wir rauchten eine Mischung aus af red apple und nakhla doppelapfel), 4 Lagen alu drüber (Tipp: sollte sich die alu nicht richtig spannen lassen, befestigt sie einfach mit reißnägeln am apfel), überall lochung, 3 naturkohlen drauf und FERTIG
Unserer Meinung nach war der Apfekopf ein voller erfolg. das bauen hat auf anhieb funktioniert und es war den aufwand auf jeden fall wert!
vll. folgen die woche noch eine wassermelonenbowl und ein kiwikopf
lg
Mango Kopf
Hi Leute, ich und ein Freund haben gerade einen Kopf aus einer Mango gebaut und wir sind echt begeistert. Ist zwar ein großer Aufwand und einen ziemlich Tabakverschwendung (ca. 40 g im Kopf) aber es lohnt sich auf alle Fälle einmal zu probieren.
Anleitung:
Hier einmal das was ihr so braucht
Dann müsst ihr die Mango aushöhlen. Den Kern raus zu bekommen kann etwas Geduld und Kraft erfordern aber mit etwas drehen und wenden bekommt man das hin.
Dann einfach Tabak in die Mango, Alu und Kohlen drauf (4 Lagen Alu, 4-5 Kohlen) und fertig ist der Spaß.
Hoffe die Anleitung ist ok und einige werden es nachmachen.
lg
1 Jähriges – Shisha Blog
Mit heutigem Datum ist es schon wieder 1 Jahr her, als wir den Shisha Blog gestartet haben.
Wir hoffen damit einige Interessierte gefunden zu haben und bedanken uns nun bei fast 25.000 Besucher auf dem Wasserpfeifen Blog und nun schon über 50.000 Besucher auf unserem Online Wasserpfeifen Shop.
In Zukunft werden wir unser Portal noch weiter ausbauen und euch mit noch mehr Infos, Reviews und News aus der Shisha Welt erfreuen. 😉
Shiazo fein – How to
Hallo!
Hier mal ein kleiner Beitrag von mir über die feinen Shiazo Steine, ein Meilenstein aus gesundheitlicher Sicht?
Erstmal nimmt man die Steine aus der Verpackung heraus und wäscht diese, vor dem waschen haben sie meiner Meinung nach einen leicht süßlichen Geruch, danach sind sie allerdings völlig geruchsneutral.
Nach dem Waschen sollten Sie erst einmal trocknen. Ich habe sie deswegen einfach auf einem Tuch ausgebreitet und dann in der Sonne trocknen lassen, hat ungefähr 3 – 4 Stunden gedauert bis sie komplett getrocknet waren.
Danach muss der Tabak noch mit Molasse versetzt werden, dazu habe ich einfach die Jeff Seven Elemtns Molasse aus dem Shop verwendet (falls es jemanden interessiert es war Kirsche dazu aber später mehr).
Nun lässt man die Molasse ca. 2 – 3 Minuten einziehen, es ist von Vorteil wenn man die Dose dabei ein wenig schüttelt um so eine optimale Verteilung zu garantieren.
Nun zu meinem Setup: Ich habe mit einem Saphire Phunnel Bowl geraucht, also einem relativen großen Einlochkopf.
Genommen habe ich 11g der Steine.
3 Lagen normale Alufolie.
3 Cocobriccos
Fazit:
Genial!
Ich hätte mir nicht gedacht, dass man mit Tabakersatz so ein gutes Raucherlebniss zusammenbekommt. Geschmacklich war das ganze auch top!
Von mir eine klare Empfehlung, der einzige Nachteil der eventuell für den einen oder anderen Shisha Raucher auffällt, Shiazo enthält kein Nikotin.
LG
René
1,3 Tonnen Wasserpfeifentabak sichergestellt
Wie schon letztes mal Berichtet, das gleiche Zenario schon davor.
Zollfahnder haben in einem Ladenlokal in Essen-Altenessen 1,3 Tonnen unversteuerten Wasserpfeifentabak beschlagnahmt. Wie das Zollfahndungsamt Essen am Mittwoch mitteilte, soll das Ladenlokal, in dem sich früher ein Shisha-Café für Wasserpfeifenraucher befunden hatte, neu vermietet werden. Bei einer Besichtigung der Räumlichkeiten wurde der Wasserpfeifentabak entdeckt und der Zoll eingeschaltet. Zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 41 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Der Steuerschaden beträgt mehr als 45.000 Euro.
Quelle: t-online
33 Kilo unversteuerter Shisha Tabak entdeckt
Zollfahnder haben in der Region Köln-Bonn 33 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak sichergestellt. Wie das Hauptzollamt Köln am Montag mitteilte, wurde der Tabak bei Kontrollen in 16 Shisha-Cafés in Köln, Bergisch-Gladbach, Hennef und Bonn entdeckt.
Den Angaben zufolge erlebt das aus dem Orient stammende Wasserpfeifenrauchen derzeit einen Aufschwung. Die nach der Wasserpfeife (arabisch: Shisha) benannten Cafés bieten die entsprechenden Räumlichkeiten dafür an. Die stark aromatisierten Tabakmischungen riechen nach allen erdenklichen Früchten und unterliegen der Tabaksteuer.
Laut der Behörde bevorzugen Shisha-Raucher die in den Ursprungsländern gebräuchlichen Tabakmischungen, die bis zu 30 Prozent Feuchtigkeit enthalten. Durch Zusatzstoffe wie Zuckermelasse oder Glyzerin entstehen bei der Verbrennung des Tabaks aber gesundheitsgefährdende Chemikalien. In Deutschland sind nur solche Erzeugnisse legal, die höchstens fünf Prozent Feuchtigkeit enthalten.
Quelle: az-web.de
Neue Produkte im Shop
Ab sofort sind Carbopol Ring 38mm Kohle sowie Shiazo Dampfsteine in grob und fein und Elements Molasse im Shop erhältlich 😉