Shisha
Shisha vs. Zigarette
Heute widmen wir uns wieder mal der ewigen Diskussion Shisha vs. Zigarette – was ist schädlicher ?
Seit der Hype zur Shisha vor einigen Jahren begonnen hat, wird ja von den Medien immer wieder behauptet es sei viel Schädlicher und Gefährlicher als die „bewehrte“ Zigarette.
Ich möchte hier mal wieder etwas näher darauf eingehen welche Unterschiede es gibt.
Vorab sei mal eines gesagt – Alles rund ums Rauchen ist in gewisser Hinsicht schädlich aber das braucht man ja normalerweise nicht zu erwähnen.
Aber jetzt mal zu den Unterschieden zwischen Wasserpfeife und Zigarette.
Hitze und Teer im Tabak
Der Tabak einer Shisha erhitzt sich durchschnittlich auf ca. 150°C .
Bei einer gewöhnlichen Zigarette wird eine Hitze von über 700°C bis 800°C gemessen.
Im Gegensatz zur Zigarette ist wegen der niedrigen Temperatur in der Shisha sehr wenig Teer enthalten, dieser entsteht erst bei der Verbrennung entsteht die beim Shisha rauchen normal nicht vorkommt.
Ebenso enthaltet der Wasserpfeifentabak vom Hersteller aus weniger Teer im Tabak.
Dazu kann man einen Test durchführen, einfach den Zigarettenfilter in den Shishaschlauch rein schieben und daran ziehen.
Man erkennt, dass bei der Shisha nur geringfügige Verfärbungen entstehen, anders als bei einer herkömmlichen Zigarette, hier vergilbt sich der Filter total und sieht sehr ekelhaft aus.
Die Schadstoffe und der Vergleich
Wie erwähnt ist das Shisha rauchen nicht unschädlich. Ebenso wie bei einer Zigarette ist z.B. Blei und Acrolein enthalten, jedoch im geringeren Ausmaß.
In einer Shisha ist der Nikotingehalt bzw. die Nikotin Aufnahme viel geringer als in den meisten Medien spekuliert wird.
Außerdem gibt es ebenfalls Nikotinfreien Tabakersatz oder Dampfsteine wo dieser vollkommen wegfällt.
Das Rauchen einer Shisha wird nicht so oft praktiziert als sich ein Raucher eine Zigarette anzündet.
Im Durchschnitt raucht man einmal in der Woche Shisha mit Freunden gemeinsam – ein Raucher verbläst ca. 1-2 Packungen pro Tag alleine !
Eine Shisha ist niemals mit 100 Zigaretten vergleichbar, wie es teilweise in den Medien dargestellt wird – von der anderen Seite gibt es Aussagen von ca. 5-10 Zigaretten pro Shisha.
Äpfel und Birnen sind bekannterweise schwer zum Vergleichen genau wie Zigaretten rauchen mit Wasserpfeifen rauchen.
Da das ganze Verfahren ein anderes ist und sich bis auf den Grundstoff Tabak nichts gleicht.
Ja, man raucht zwar an einer Shisha gemütlich 30-60 Minuten je nachdem ob alleine oder mit Freunden – jedoch ist die Schafstoffaufnahme geringer, unter anderem werden diese zum Teil durch das Wassers absorbiert.
Bei einer Zigarette raucht man schon mal ca. 5-10 Minuten, der Tabak wird direkt verbrannt und gelangt nahezu ungefiltert in die Lunge.
Durch die höhere Hitze (Verbrennung) nimmt man mehr Schadstoffe auf, welche zum Teil auch bei der Zigarette bis heute noch nicht zu 100% erforscht sind.
Im Bild (rechts) befindet sich nur ein kleiner Auszug der bekanntesten und schädlichsten Stoffe aus über 4000 Schadstoffen die in einer einzelnen Zigarette vorhanden sind.
Eine Wasserpfeife kann man ohne Angst einer Abhängigkeit rauchen – Es gibt sehr viele Nichtraucher die ab und zu mal eine Shisha rauchen.
Bei Zigaretten ist das ja bekannterweise anders, andernfalls würde es nicht soviele Raucher geben die 20-40 Zigaretten pro Tag verheizen.
Fazit
Es gibt zwar Wissensschaftliche Studien aber die können kaum herangezogen werden, da es sich nicht 1:1 vergleichen lässt.
Egal was man raucht, es ist schädlich und man sollte es mit bedacht genießen und keineswegs übertreiben 😉
Man kann also davon ausgehen, dass man durch die oben genannten Vergleiche die Shisha wesentlich unbedenklicher ist, sofern man nicht jeden Tag mehrere davon konsumiert.
Weihnachtsrabatt bei Shisha Island
Noch kein Weihnachtsgeschenk ?
-10% Rabatt gibt es beim Shisha Shop aus Wien.
Einfach Online auf www.shisha-island.at beim Einkauf den Gutscheincode: XMAS14 im Warenkorb einlösen !
Rabatt kann bis Ende des Jahres eingelöst werden.
Die Shisha für Waffennarren
Wir haben eine neue Wasserpfeife entdeckt, die sicher nicht jedermans sache ist.
Aber für jeden Russischen Waffennarren sicherlich ein muss !
Es handelt sich um die AK47 Shisha – Ja richtig gelesen, eine Shisha die dem Maschinengewehr AK47 nachempfunden ist.
Die Rauchsäule ist sehr detailgenau der AK47 nachgebaut worden aber seht selbst.
Natürlich lässt sich mit diesem Gewehr nur Rauchen 😉
Höhe: ca. 85cm
Schlauchlänge: ca. 200cm
Erhältlich in verschiedenen Farben
Preis: 185€
Absolut Shisha statt Vodka
Nastrovje Genosse !
Ab sofort ist auch die Absolut Vod… äh Shisha in Österreich erhältlich 😀
Sehr elegant und für alle Vodka liebhaber genau die richtige Shisha.
Das Glas hat die Form der genannten Flasche und ist somit ein richtiger hingucker.
Die Shisha selbst ist ca. 80cm hoch und die Rauchsäule aus Edelstahl in hoher Qualität verarbeitet wie von Amy Deluxe gewohnt.
Aufmerksam macht die Shisha vorallem durch das Clicksyste m und Kammernsystem welches die Rauchansammlung verringert und dadurch unangenehmes Kratzen beim Rauchen verhindert.
Amy Deluxe Absolut kostet aktuell bei 170€ bei Shisha Island
Wasserpfeifen Verbot für unter 16 Jährige
Unser „neue Regierung“ hat mal etwas beschlossen und zwar folgendes…
Die ÖVP forderte am 15. Jänner im Landtag ein gesetzliches Verbot in Salzburg von Wasserpfeifen für den Kauf und Konsum von Wasserpfeifen für unter 16-Jährige.
Die ÖVP-Abgeordnete Daniela Gutschi rechnet mit breiter Zustimmung für das Shisha-Verbot für unter-16-Jährige und will auch die anderen Bundesländer überreden mit zu ziehen.
Der Trend zeigt dass die Konsumenten von Wasserpfeifen immer jünger werden und Tabakersatz aus Kräuter ohne Nikotin für sie nicht verboten sind.
Die Medien schrieben auch folgenden Auszug:
„Dabei sind diese Kräuter laut Aussage von Experten oft schädlicher als Zigaretten. Arsen, Chrom, Nickel, Teer und Kohlenmonoxyd atmen Kinder und Jugendliche ein, auch wenn sie vermeintlich ungefährliche nikotinfreie Kräuter in der Wasserpfeife, der Shisha, rauchen.“
Der Satz ist natürlich unsinn, denn Nikotinfreier Tabakersatz aus Zuckerrohr oder Kräuter Basis ist nicht schädlicher als Tabak mit Nikotin.
Zigaretten enthalten nicht nur Nikotin sondern etliche andere Schadstoffe, und sogar hier sind noch nicht alle zu 100% erforscht. Aber die Zigarette als „besser“ od. „gesünder“ darstellen ist ja nichts neues.
Fakt ist, bei den oben genannten Tabakersatzen fällt das Suchtmittel NIKOTIN weg ! Trotzdem bleiben natürlich weitere Schadstoffe enthalten beim Rauchen.
Wobei auch Teer nicht ganz richtig ist, denn dieser ensteht bei der Verbrennung und der Shisha Tabak verbrennt nicht (im normalfall 😉 ) also wenn ensteht hier minimale Teerablagerung im Gegenzug zur Zigarette.
Interessant ist aber dass Medien und die „Experten“ immer nur auf Nikotin, Teer, Kohlenmonoxid eingehen – wobei man Teer wie oben genannt auslassen sollte.
Aber niemand interessiert sich scheinbar für das Glycerin mit dem der Shisha Tabak angefeuchtet ist und für mehr Rauchvolumen sorgt. Denn das ist bei Erhitzung wenn es Verdampft auch nicht wirklich Gesundheitsfördernd.
Nur mal soviel dazu…
Wie dem auch sei… Klar ist eines… Shisha Tabak und Tabakersatz sind Schädlich. Egal was man raucht und der Lunge zuführt ist nicht Gesund.
Liebe Shisha Freunde, lasst euch durch diesen Artikel jetzt nicht eure Shisha vermiesen.
Ich finde es aber generell gut so, denn unter 16 Jahre hat meiner Meinung nach sowieso keiner zu Rauchen und auch ältere sollten mal darüber nachdenken dies zu reduzieren.
Also denkt dran, übertreiben sollte man es nicht 😉
Quelle(n):
wieder ein Jahr vorüber…
wie die Zeit vergeht… wieder bald ein Jahr vorüber.
Wir wünschen ein Rauchiges Weinachtsfest und viele Shishas unterm Baum !
Und natürlich noch einen guten Rutsch 🙂
Amy Deluxe in Österreich
Die Premium Shishas AMY Deluxe sind nun auch endlich in Österreich angekommen.
In Deutschland schon lange bekannt und in vielen Shops im Angebot, bietet nun auch Shisha Island erstmals AMY Shishas an.
AD024 inkl. Tasche, AD440 oder auch die Hochwertigeren Amy NPX oder Amy Heavy She sind im Sortiment.
Weitere Modelle und Preise findet ihr hier > AMY DELUXE